Skip to main content

ChemCologne OnSite bei Logicalis: Campus-Netzwerke als Schlüsseltechnologie der Industrie 4.0

ogicalis begrüßte gemeinsam mit seinem Partner Currenta Conneqtive die ChemCologne-Mitglieder zum fachlichen Austausch rund um zukunftsfähige Netzwerkinfrastrukturen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie intelligente Campus-Netzwerke als Rückgrat hochautomatisierter Produktionsumgebungen die digitale Transformation in der Industrie vorantreiben.

Dominic Lehr (Logicalis) eröffnete das Netzwerktreffen mit einem Impulsvortrag zu „Das Campus-Netz als Rückgrat der Industrie 4.0“ und zeigte anhand konkreter Use Cases auf, wie datengetriebene Prozesse in der industriellen Praxis erfolgreich umgesetzt werden können. Im Anschluss präsentierten Murat Mutlu und Thomas Nienerza (Currenta Conneqtive) im Vortrag „Chempark 4.0: Private 5G & LoRa als Wertschöpfungs-Motor“ innovative Ansätze für die smarte Infrastruktur des Chemparks.

Die Teilnehmenden diskutierten über Lessons Learned sowie Herausforderungen bei Planung, Aufbau und Betrieb moderner Netzwerke – mit Fokus auf Echtzeit-Datennutzung, Automatisierung und nachhaltige Produktion. Eine abschließende Q&A-Session rundete den Austausch ab. Ein herzliches Dankeschön geht an Oliver Preisler und das Organisationsteam.
 


INVESTIEREN im RHEINLAND