RHEIN-ERFT AKADEMIE gGmbH
Kurzbeschreibung
Die Rhein-Erft Akademie bietet Bildung für alle Altersklassen. Sie ist der Partner zahlreicher Unternehmen für die berufliche Qualifikation von der Ausbildung über den Meister bis hin zum Betriebswirten oder Bachelor.
Im Auftrag von 50 Firmenkunden werden ca. 450 junge Menschen in der Erstausbildung ausgebildet.
Die Azubi-Agentur vermittelt geeignete Bewerber an die verschiedenen Partnerunternehmen und übernimmt die gesamte Rekrutierung der Auszubildenden. Dieses Angebot umfasst die Sichtung von Bewerbungsunterlagen, Durchführung der Berufseignungsdiagnostik, Interviews etc. und liefert dem Kunden die idealen Auszubildenden.
Diese werden dann in den eigenen Werkstätten und im Technikum praktisch ausgebildet und besuchen die Berufsschule im hauseigenen Rhein-Erft Berufskolleg. Durch diese enge Verzahnung werden die Prüflinge seit Jahren bei der Bestenehrung der IHK ausgezeichnet.
Die Möglichkeiten über Weiterbildungen, Studiengänge und Aufstiegsfortbildungen einen Meister-, Betriebswirt-, oder bachelor-Abschluss zu erwerben ergänzt das Protfolio.
Die Akademie schult die Mitarbeiter:innen ihrer Kunden in Seminaren unter anderem in Sicherheitsthemen, Technik, Produktion, Führung und Logistik.
Eine besondere Kernkompetenz liegt in der Konzeptionierung maßgeschneiderter Qualifizierungskonzepte für einzelne Unternehmen. Das Operatorkonzept für Produktionsmitarbeiter, das Multiskill-Training oder die "Safety-first-Programme", sowie die anlagenspezifische Dokumentationen, e-learnings und Trainings unterstützen Kunden.
Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ bewertet seit 2019 jährlich über 20.000 Anbieter von Erwachsenenbildung in Deutschland. Die Rhein-Erft Akademie ist bereits zum dritten Mal in Folge unter den 340 ausgewählten Weiterbildungsanbietern mit einem "sehr gut" ausgezeichnet worden.
Produkte/Services an den Standorten im Rheinland
Ausbildungsberufe / Umschulungen:
• Chemikant (m/w/d)
• Chemielaborant (m/w/d)
• Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
• Mechatroniker (m/w/d)
• Industriekaufleute (m/w/d)
• Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Weiterbildung:
• Logistikmeister (IHK) (m/w/d)
• Kraftwerksmeister (IHK) (m/w/d)
• Industriemeister der Fachrichtungen
o Chemie
o Metall
o Elektro
o Mechatronik
• Technische Betriebswirte (IHK) (m/w/d)
• Betriebswirte (IHK) (m/w/d)
• Wirtschaftsfachwirt (IHK) (m/w/d)
• Personalfachkaufleute (IHK) (m/w/d)
• Immobilienfachwirte (IHK) (m/w/d)
Studium (berufsbegleitend):
• bachelor Prozesstechnik
• bachelor Wirtschaftsingenieur
• bachelor Wirtschaftsingenieur für Meister
Seminare zu den Themenbereichen:
• Arbeitssicherheit und -schutz
• Brand- und Atemschutz
• Technik und Produktion
• Logistik
• usw.
Beschäftigte im Rheinland
74 an drei Standorten